Macarons

Bild

Jetzt hat es auch mich gepackt:

Nachdem ich die herrlichen Macarons in allen Farben und Geschmacksrichtungen in Luxembourg im Schaufenster gesehen habe, hab ich mich mal rangewagt.

Ok: Es hat tatsächlich nicht auf Anhieb funktioniert – aber jetzt habe ich ein Rezept, das immer funktioniert, und jetzt fluppts!

Ich liebe ja am meisten die mit süß-salziger oder säuerlicher Füllung  (Salzkaramell oder Rhabarber).

Und wenn Ihr es besonders nett machen wollt, klebt doch ein „Inhaltsverzeichnis“ in den Schachteldeckel!

Bild

7 Kommentare zu “Macarons

  1. Deine Macaron sehen wirklich großartig aus :)
    Wo finde ich denn die Rezepte für die süß(-sauren) Füllungen?
    Herzliche Grüße!

    • Liebe Lisa,
      nächste Woche (wahrscheinlich Dienstag) poste ich nochmal ein süßes Macaronrezept. Bis dahin: Für süße Füllungen schmelze ich immer die weiße Mousse au chocolat- schoggi von lindt mit etwas Sahne, und rühre dann Zitronenaroma drunter. Toll ist auch – statt der Sahne – etwas gekochten und pürierten Rhabarber unterzumischen!
      Viel Spaß und liebe Grüße barbara

  2. Genial! Seit ich letztes Jahr in Paris einen Macaron-Flash hatte gingen einige verunglückte „Werke“ hier aus der Küche…aber mit diesen wunderschönen
    Teilen+ Rezept bin ich wieder voll motiviert-herzlichen Dank!

  3. Die sehen ja super lecker aus! Ich backe auch wahnsinnig gerne Macarons und experimentiere total gerne mit den Geschmäckern rum. Aber meine Farben werden nie so kräftig wie deine. Welche Lebensmittelfarbe nimmst du denn?
    Liebe Grüße,
    Leni

    • Liebe Leni,
      ich nehme normalerweise die Gelfarben von Staedter. Die sind sehr intensiv und verdünnen auch die Masse nicht!
      Viel Spaß und liebe Grüße
      Barbara

Ich freue mich sehr über Eure Kommentare. Ich lese sie alle! Auch wenn ich es nicht immer schaffe, jeden Einzelnen zu beantworten! Danke!!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s