Papier-Plissee: Klappe die Zweite…

Auf speziellen Wunsch zeige ich Euch hier die Anleitung für die anderen zwei Plisseelampions. Nummer eins mit der genauen Anleitung findet Ihr hier. Das Prinzip ist immer das Gleiche. Also: Papierstreifen gut vier mal so lang wie breit, dann in der Hälfte falten, die Hälfte wieder in der Hälfte und so weiter. Dann je nach Modell Berg- und Talfalten kniffen, Mitteldiagonalen etwas vorritzen, damit sie sich besser falten lassen.

Modell 2SONY DSCplissee

20130204-160102.jpg20130204-155925.jpg20130204-160112.jpgModell 3SONY DSC20130204-160123.jpg20130204-160131.jpg20130204-160140.jpg


 

31 Kommentare zu “Papier-Plissee: Klappe die Zweite…

  1. Pingback: Quote and Posts of the day | Clara On Line

  2. Liebe Barbara,
    ein ganz herzliches Dankeschön !
    Freu mich sehr über die zusätzlichen Ausführungen.
    Leider noch nicht zum Basteln gekommen.
    Versehe aber schon jetzt nicht, wie ich die Falten so schön hinbekomme, ohne Vorzeichnen. Oder wird vorgezeichnet und dann das Teil nachträglich bemalt…
    sieht aber nicht so aus….uff, wird schon.
    Ich will die schönen Teil unbedingt haben.
    Liebe Grüße
    von Rosa

    • Liebe Rosa,
      immer nur schön in der Hälfte knicken, in der Hälfte knicken usw. Dann wird das ganz gleichmaäßig. Und die Extrafalten markierst Du vorsichtig auf der Rückseite mit Bleistift, das sieht man später nicht oder radiert es weg. Frag ruhig nach, wenn es Probleme gibt!
      Liebe Grüße Barbara

  3. Wie schön! Das erinnert mich an die Waldorfstern-Lichterketten die ich immer mache. Deine sind auch wunderschön :) Ich finde, dass sie auch großartig als Geschenk geeignet sind.
    LG

  4. oh.. da ist er ja.. sorry für die doppelte Anfrage… oh neiiiin. jetzt muss ich ja schon wieder in der Arbeitszeit basteln… =)

  5. Liebe Barbara,
    deine Sterne sind so wunderschön, leider bin ich absolute Anfängerin. Kannst du nicht ein kleines Video posten?Ich würde die Sterne so gern in den Adventskalender für meine Mutter reinlegen.
    Vielen Dank
    Anja

  6. Pingback: Rezensions-Zwischenstopp auf dem Weg zum Senf | frau kuchen und frau mueller

  7. Hallo, bin das erste Mal auf deiner Seite und sooo begeistert. Die kleinen Lampions und die Buch, buch, buch wie soll ich sie nennen – Buchlampions? sind auch so toll. Habe jede Menge alter Bücher – werde das ausprobieren.
    Grüßle von sonja

  8. Hallo Barbara,
    die Plisseeanhänger haben es mir angetan. Hättest du für mich noch die genauen Maße für die Glocke. Ich habe versucht mir anhand deiner Abbildungen abzuleiten, wo die Faltungen gemacht werden müssen, aber die richtig Form will mir nicht gelingen. Ich arbeite mit einer geteilten A4-Seite (also ca. 10,5 x 28).
    Vielen lieben Dank,
    Katrin

    • Liebe Katrin,
      ich habe ganz verschiedene Größen gemacht, mögliche Maße sind (für die Dreiteilung des Bogens) 1/5/1,5 cm. Für diese Größe brauchst Du aber in der Länge einen Din A3 Bogen(42 cm).
      Bei einem Din A4 Bogen wird alles viel kleiner und fisseliger. Da müsstest Du entsprechend etwa 0,7/3,6/1,1 teilen, so dass Du bei ca 30 cm Länge auf 5,4 Breite kommst.
      Viel Spaß und
      Liebe Grüße Barbara

  9. Pingback: fremdbasteln mit dramaqueenatwork | dekotopia

  10. Wow, die sehen echt toll aus. Das hab ich mich direkt mal losgefaltet. Mein Problem ist jetzt, dass mir nicht so ganz klar ist, wie ich die Löcher durch die Mitte der Blume steche, ohne das bei jeder Papierschicht einzeln machen zu müssen. Wäre
    toll, wenn du da einen Tipp für mich hättest…

  11. Pingback: Origami Diamond/Diamant

  12. Hallo Barbara- wie viele vor mir hat mich das Plisseefieber gepackt! Mit meinen erwachsenen Kindern (23junger Mann(!) und 21jahre alte Tochter habe ich letzte Weihnachten Plisseesterne für die Onkels und Tanten gefaltet aus Tonpapier! Nun möchte ich aber gerne noch eine Plisse- Lichterkette als Wintergruß falten- Ich kann wirklich jede Faltung deiner Anhänger im Schlaf anfertigen, bin aber trotzdem völlig überfordert, weil jedes Architekten/Transparentpapier am Ende immer bricht und reißt!!!!!!! Könntest du mir einen Tipp geben, welches Transparentpapier du genommen hast- ich kann bei deinen keinen einzigen Riss erkennen bzw. welches Papier das richtige ist????

    • Liebe Astrid,
      habe leider grade erst Deinen Kommentar entdeckt. Sorry! Also: Erstmal finde ich es natürlich großartig, dass Ihr so viel Spaß an der Falterei gefunden habt! Mit dem Papier kommt es hauptsächlich auf die Faltrichtung an. Jedes Papier hat eine Richtung, in die die Fasern sich ausgerichtet haben. Reiß mal einen Bogen normales Kopierpapier in Streifen. Du merkst, dass es in der einen Richtung (bei mir längs runter) wunderbar geht, dass ist die Richtung in der die Fasern liegen. Wenn ich dann quer versuche einen Streifen abzureißen, geht das gar nicht. Ich habe inzwischen leider vergessen, welche nun die bessere ist zum Falten, aber Du kannst ja mal zwei Bögen nehmen und jeweils einmal quer und einmal längs einen Streifen für ein Plissee nehmen.Du wirst den Unterschied merken.
      Im Übrigen sind mir auch schon mal Risse passiert, die klebe ich von innen mit einem Stück Tesa.
      Ich benutze normalerweise für die ganz kleinen Architektenpapier DINA4 60g, für die größeren 85 g. Jansen oder Hahnemühle. Aber ich habe ja auch schon alle möglichen anderen Papiere genommen.
      Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
      Viel Spaß weiterhin und ganz liebe Grüße Barbara

  13. Pingback: Dramaqueenatwork .... - Navidad

  14. Pingback: Papier plissiert: klapp die zweite ... - Diy Projekt

  15. Pingback: Dramaqueenatwork .... - Diy Papier Ideen

  16. Guten Morgen, könnte man so eine Kugel auch beleuchten? Hab mich so an meinen Stern gewöhnt, dass ich jetzt auch für das Frühjahr etwas beleuchten möchte.

    • Liebe Waltraud,
      ja, das kannst Du natürlich machen. Achte nur darauf, dass das Leuchtmittel nicht warm wird – sonst könnte das Papier anfangen zu brenne. Probiers doch mal mit kleinen Lichterketten oder LED-Teelichtern!
      Liebe Grüße Barbara

  17. Liebe Barbara
    Die sehen super schön aus. Hast du vom Modell 2 ebenfalls eine Plotterdatei?

    Danke für deine Rückmeldung.

    Liebe Grüsse
    Delia

  18. Hallo Barbara,
    deine Plisseesterne sind zauberhaftt!
    ich finde die Anleitungen deiner tollen Plisseesterne Model 1-4 leider nicht! 😣
    Könntest du evtl. zu jedem Faltsstern ein Video einstellen?
    Ich komme mit den Bildanleitungen leider nicht richtigklar! 😬
    L.G. von Gudrun

    L.G. von Gudrun

  19. Hallo Barbara,
    deine Plisseesterne sind zauberhaftt!
    ich finde die Anleitungen deiner tollen Plisseesterne Model 1-4 leider nicht! 😣
    Könntest du evtl. zu jedem Faltsstern ein Video einstellen?
    Ich komme mit den Bildanleitungen leider nicht richtigklar! 😬
    L.G. von Gudrun

    • Liebe Gudrun, sehe deine Nachricht leider jetzt erst… Das mit dem Video ist zeitlich zu aufwändig für mich, aber unter dem Stichwort Plissee findest du auf YouTube eine ganze Menge! Viel Spaß und liebe Grüße von Barbara

Ich freue mich sehr über Eure Kommentare. Ich lese sie alle! Auch wenn ich es nicht immer schaffe, jeden Einzelnen zu beantworten! Danke!!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s