Alles was Ihr braucht ist eine runde Sperrholzscheibe, und Uhrenzeiger mit Uhrwerk aus dem Bastelladen.
Ihr malt die Holzscheibe nacheinander in zwei bis drei verschiedenen Farbtönen an. Dann schmirgelt Ihr an einigen Stellen die Farbe wieder ab, so dass die unteren Schichten zum Vorschein kommen, bzw. auch gerne das rohe Holz. Wenn Ihr Inspirationen sucht, sucht mal im Internet nach Bildern zum Thema „Nostalgiewanduhren“. Dann zeichnet Ihr die Ziffern auf, ich habe mir einfach eine Schrift in Word ausgesucht und die Zahlen ganz groß ausgedruckt.
Wenn Ihr dann die Rückseite des bedruckten Papiers mit Buntstift einfärbt, dann die Zahlen ausschneidet und auf die Uhr plaziert, könnt Ihr mit einem Kuli die Konturen nachzeichnen, und habt dann den farblichen Abdruck auf dem lackierten Holz. Jetzt nur noch mit Lackfarbe nachziehen und ausmalen. Nun in die Mitte der Holzscheibe ein Loch bohren, Uhrwerk und -zeiger befestigen, Batterien rein – fäddisch!
Mehr Bilder zum Thema „numbers“ bei Nic.
Ein tolles DIY! Ich mag diese nostalgischen Zahlen sehr!
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag!
Sonja
Das gefällt mir gut, danke fürs Zeigen!
LG, Die Stümperhafte
Ich danke Dir! Probier´s einfach mal aus!
Liebe Grüße barbara
Sehr schöne Idee, die Uhr hat echt Charakter!
Schöne Grüße,
Florian