mama vom kleinen füchslein und vom großen hübschmadamchen, hat malerei und literatur studiert, mag die verschlingung von hand- und kopfarbeit in der kunst, pflückt buchstaben und zeichnet zurzeit am liebsten obst und gemüse, alltagsgerätschaften und tiere mit seltsamen namen. madamulma.blogspot.com ist ein sammelsurium all dessen, vermengt mit sieben handvoll anderer dinge, die ihr leben froh machen.
steiramissummer
ein sommerpräsent aus österreich
aus der steiermark genauer
für barbara
von der ich weiß
dass sie auch einmal hier gelebt hat
was liegt da näher
als die berühmt steirischen äpfel
vermust
sommerlich unkompliziert
mit mediterranem hauch
gebettet
mit anderen hierzuländlichkeiten
schlagobers und
biskotten
zu
steiramisu
juhu
für das apfelmus äpfel – geschält, entkernt, gewürfelt – mit ein paar spritzern zitrone und zimtstaub in etwas wasser weichdünsten, durch ein sieb streichen und nochmals kurz aufkochen. wer mag, süßt mit ein wenig honig.
steiramisuschichtenbau in dessertgläsern oder gleich in einem großen pott :: apfelmus – geschlagene sahne – biskotten (löffelbiskuit), am liebsten die vollkörnigen – apfelmus usf. ein sahnehäubchen aufsetzen und mit einem chai küsschen für ein stündlein oder mehr in den kühlschrank verabschieden.
steiramisummer löffeln.
das einfache schmeckt mehr nach sommer – wie recht du hast! steiramisu, ha, allein der name!
lieben gruß euch beiden!!!
steiramisu klingt ja fast noch schöner als das „verschleierte bauernmädchen“, das hier mit pumpernickelbröseln gemacht wird und zu meiner lieblingsnachspeise gehört.
wie schön, dass ich jetzt ein zweites apfelmus-kompott rezept davon habe. nachmachen garantiert!
liebe grüße von mano
Pingback: einladungen – Madame Ulma