Yep: Das schafft Ihr noch ganz locker bis Ostern! Diese Pappmachéeier habe ich um kleine Wasserbomben geklebt, der Aufwand ist also übersichtlich. Seid nur nicht so ungeduldig wie ich!: Das Trocknen dauerte mir zu lange, und daher habe ich die fertig bekleisterten Ballons bei niedriger Temperatur in den Backofen gelegt. Niedrig war noch zu hoch……. die Dinger blähten sich und meine Papiereier platzen. Das Ergebnis seht Ihr ganzunten auf dem Bild. Grrrrr…!
Wartet also lieber ab, bis die Zeitungspapierschichten von selber trocknen, dann könnt Ihr die Eier anmalen, oder mit benähtem Seidenpapier bekleben.
Hierzu habe ich zwei Lagen Papier aufeinander gelegt, und mit der Nähmaschine im Freihandmodus die vorgezeichneten Motive nachgestochen. Die Eier werden dann nach einer weißen Grundierung auch mit Seidenpapier beklebt, und zum Schluss kommt das ausgerissenen Motiv drauf. Ich finde es total schön, die Fäden hängen zu lassen.
Ihr könnt auch Rahmen auf das Papier drucken, und die dann um die Öffnung kleben.
Und auf Pappmachébechern sieht es auch super aus, finde ich!
(Rahmen und Vorlage Vogel aus dem „Ideas Magazine“)
Basisobjekte:
Wasserbomben aufpusten, Zeitungspapierschnipsel mit Tapetenkleister in mehreren Schichten drumrumkleben, trocknen lassen, Öffnung hineinschneiden, weiß grundieren.
So sieht das genähte Motiv auf der doppelten Lage Seidenpapier aus – und so ein geplatzter Ballon (damit es nicht immer heißt, bei mir würde ja nie was schiefgehen ;-))
Und nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Kleben, nähen, malen und ausprobieren!!
Ganz liebe Grüße von
barbara
Wie wunderschön! Der Hase! Ein Traum…
Liebe Grüße,
Sandra
einfach unglaublich schön.
auf die idee, dass du ungeduldig sein könntest, wäre ich niemals gekommen – wer solches zaubert, braucht einen langen atem.
soooo toll, zauberhaft!!!!!
Sehr witzig!
Also ungeduldig bist du nicht, eher flott ergebnisorientiert!
Geeierte Grüße von K.
Sehr schöner Beitrag!
Werde ich am nächsten Wochenende gleich mal ausprobieren :)
LG Alina
Sooo schön! Richtige Kunstwerke. Und die Farbkombinationen – toll! Danke für die schönen Ideen :)
Die Idee, das Seidenpapier zuerst zu benähen und dann zu kleben ist genial. Einfach, aber genial!
LG Jutta
Traumhaft schön, deine frühlingshaften Nester – und die Farben, einfach toll! Da möge der Frühling sich doch bitte bald hervorwagen…
Liebe Grüße,
Sabine
Was für eine schöne Idee! Superschöne Frühlingsdeko!
LG Kerstin
Sehr sehr schöne Idee.
Die Kraniche in der Kombi sind wunderbar. Lieben Dank. ❤️
Alles Liebe. Eva – Maria Martin
Eine wunderschöne Osterdeko!!! Die genähten Motive sind das I-Tüpfelchen, traumhaft!
Alles Liebe, Sandra
Das sieht aber sehr schön aus. Ach wenn ich mal mehr Zeit hätte, könnte ich auch viel mehr Ideen verwirklichen.
Viele Grüße
Silke
Total schööööön und eine total süße Geschenkidee für Ostern. Ich könnte mir ein Familienporträt oder auch ein Foto der Kinder als kleines Highlight in der Mitte sehr gut vorstellen. Idee ist also definitiv auf meiner ToDo Liste. Vielen Dank und herzliche Grüße Karin
Pingback: Ostern: Geschenkanhänger und DIY Ideen -
Die sind wirklich wunderschön. Mir gefällt das mit der schwarzen Blütenranke am besten. Hast du diese aufgezeichnet?
Muss ich auch probieren.
LG Sabine
Liebe Sabine, das freut mich:-))!
Die ranken habe ich auf Seidenpapier gedruckt und dann mit Bastelkleber aufgeklebt! Ganz liebe Grüße Barbara
Ha, habe ich es doch gewusst. Ideas Magazin 😉 Habe ich seit meinen Besuchen in SA online animiert. Da sind so fantastische Sachen drin. Aber das mit der Nähmaschine…. ob ich das hinbekommen würde??? Die Eier sind einfach nur Klasse liebe Barbara!!!! 💕💕💕💕
Allerliebste Grüße. Yna
Ja, liebe Yna, Ideas ist der Hammer. Weißt Du, dass es die seit neuestem als deutsche Print gibt?! Freut mich total, dass die Eier Dir so gut gefallen! Klar kriegst Du das hin!! Viel Spaß und ganz liebe Grüße
Barbara