So langsam ist er ja doch in Sicht, der Frühling – oder?! Hinter all dem Regen, dem Sturm und der nassen Kälte!
Genau die Zeit, wieder alles sprießen zu lassen – vielleicht habt Ihr ja schon ein paar Aussaattöpfchen auf der Fensterbank stehen…
Was das ganze Jahr über geht und einfach riesig Spaß macht, sind diese Sprieß – Schälchen.
Welcher Kern, welche Nuss auch immer: es ist so toll zu sehen, wie sich langsam die Wurzel den Weg ins Wasser bahnt, und dann anschließend die kleine Pflanze Richtung Himmel wächst.
Viele wissen gar nichts von dieser Reihenfolge, denn normalerweise sieht man beim Aussäen ja die Wurzel nicht, sondern nur die oberirdischen Blättchen.
Ich habe nun von Mangokernen über Eicheln, Avodados oder Orangenkernen eine Menge probiert – und sogar zum Vermehren von Sukkulenten oder Stecklingen eignet sich diese Methode.
Und wenn Ihr keine Möglichkeit habt, die Scheibchen zu töpfern: Macht sie Euch doch einfach aus Fimo!
Na, erratet Ihr, was da jeweils aus den Kernen wächst?
Und so gehts:
Nehmt einen beliebigen Kern, und wickelt ihn in ein Stück feuchtes Küchenpapier. Dann ab damit in einen Gefrierbeutel. Nach ca. einer Woche lässt sich die Wurzel blicken, dann kann der Kern auf das Schälchen, so dass die Wurzel ins Wasser ragt. Avodadokerne kann man auch direkt zur Hälfte ins Wasser stellen (dementsprechend muss natürlich das Loch in der Scheibe größer sein), es dauert dann aber länger, bis sich die Wurzel entwickelt.
Probierts mal aus! Ich wünschen Euch viel Spaß!
liebste Grüße
von
barbara