So sehr ich diese ganze glitzernde Winterdeko liebe: Jetzt musste alles raus! Hell und licht soll alles sein , frühlingshafte Farben und treibende Hyazinthen.
Und weil ´s schnell gehen musste, hab ich für´s erste Mal diese Anhäger gemacht, um sie an die kahl gewordenen Zweige in unserem Wohnzimmer zu hängen.
Für die obere Kugel klebt Ihr einfach Masking Tape auf festeres Papier, schneidet Streifen daraus, stapelt die Streifen übereinander und macht oben und unten Löcher hinein und fädelt das Ganze entweder mit Perlen und Faden auf, oder knipst oben und unten eine Rundkopfklammer hindurch. Dann die Streifen wieder auseinanderfächern.
Für die untere Kugel nehmt Ihr diese Schablonen hier. Pro Kugel braucht Ihr drei Streifen. Ich habe Geschenkpapier auf Pappe geklebt. Die Streifen werden an den runden Linien vorsichtig eingeritzt und an den drei kurzen, geraden Linien eingeschnitten. Zuerst drückt Ihr die Papierstreifen an den runden Linien nach innen. Dann alles wieder glatt machen und nun biegt Ihr an der Seite mit den zwei Schnitten (dadurch sind zwei Laschen entstanden) eine Lasche um. Ihr biegt den Streifen zum Ring, und steckt das Laschenende mit der noch nicht umgebogenen Seite zuerst durch den Schlitz. Wenn Ihr auch die umgebogene Lasche durchgefriemelt habt, biegt Ihr die auf der Innenseite wieder auf. So hält der Ring stabil zusammen. Nun schiebt Ihr den einen Ring um 90 Grad verdreht in den anderen. So, dass die zusammengefügte Stelle nicht mehr zu sehen ist. Den dritten Ring schiebt Ihr durch die nun entstandene vier halbkreisförmigen Öffnungen, schließt ihn und schiebt diesen Verschluss wieder soweit unter die anderen Ringe, dass er nicht mehr sichtbar ist. Zum Schluss die vorgeknifften Rundungen wieder eindrücken.
Viel Spaß!
barbara
Wow, die sehen klasse aus! Die Variante mit den Rundungen scheint mir etwas kompliziert, aber für Dummies wie mich gibt´s ja noch die Streifenversion…
;)
Liebe Grüße
Christiane
—aber mit so ner schönen step by step-Anleitung, liebe Christiande ;-)))!
Die schauen ja super aus.
Liebe Grüße
Armida
Danke Dir !! Liebe Grüße Barbara
Oh, die sehen toll aus! Da muss ich später gleich mal mein Masking Tape und die Geschenkpapiere raus kramen!
Liebe Grüße Karina
Du bist die reinste Papierkünstlerin!!
Die unteren Kugeln sind mir- trotz deiner anschaulichen Anleitung- glaube ich, doch zu kompliziert, aber vielleicht muss man es mal selbst fummeln.
Auf jeden Fall sehen deine Kugeln klasse aus!!
Mir ging es wie dir, klare „Fronten“ und Farben nach Weihnachten, Knut sei Dank. ;-)
LG,
Monika
Zauberhaft, liebe Barbara!
Ich liebe Deine gefalteten Basteleien sehr. Allerdings bin ich selbst daran gescheitert, leider…
Liebe Dienstagsgrüße
Sabine
Wunderbar. :)
Danke für deine Anleitung für die unteren Kugeln. Ich wollte die schon immer mal machen. Ich bin dann mal Papier besorgen…
LG, Anika
Ich rieche den Frühling! Und baue noch heute alles Weihnachtliche ab:)
Liebe Grüße
Margarete
Schöööööön! Manche Anhänger haben direkt schon was Österliches. Und man merkt mal wieder, dass Du die Queen-of-Falting bist ;-)
GLG Johanna
Die sehen super aus. Ich glaube ich muss auch bald anfangen, die Weihnachtsdeko aus den Fenstern zu hängen :)
Liebe Grüße, Andrea
fraeuleinan.blogspot.de
Oh wie schön! Genau das Richtige für meinen Ast über dem Esstisch.
GLG Jutta
die ist so besonders, diese kugel, die muss ich unbedingt probieren. danke!
Oh, danke für die tolle Anleitung, das werde ich siecher mal testen. Sieht toll aus!
Liebe Grüße, Änni
sicher ;-)
Die Steckkugel finde ich so schön, sieht aber recht kompliziert aus… ich probiers auf jeden Fall aus…
Liebe Grüße
Kebo
Sehr sehr süß! Brauche ich jetzt nur noch jemanden, der mir die bastelt!!! Schöne Plätze zum Anhängen hab ich schonnn :)….Liebste Grüße Ines
;-)))
Wie hübsch!
Die ersten wollte ich eigentlich auch machen, noch zu Weihnachten… Naja, Weihnachten 2014 ist ja bald ;))
LG, Midsommarflicka
Die sind einfach ein Traum. Da könnte ich stundenlang draufschauen! Danke für die Anleitung!!
Liebe Grüße,
Viktoria
Mensch, das ist so eine wunderhübsche Idee, auch superschön zu verschenken. Das werde ich in meinem Krankenstand ausprobieren, da hab ich Zeit und werd mich auch mal wieder an die Plissees trauen.
Liebe Grüße
Katinka
SO ! schön, du Anhänger-Queen.
Danke für`s vorbasteln :)
Voll schick ist deine Deko. Ich liebe ja Paperballs,aber die andere Variante sieht auch total interessant aus. Danke für´s Teilen.
Liebe Grüße,
Linda
klar bin ich irre. Ist bekannt. Und klar schaff ich das nicht alles. Aber wie soll ich bei meinem Sieb-Hirn denn sonst überhaupt etwas schaffen, wenn nicht mit Hilfe einer ellenlangen Liste? Siehste ; )
Dieses Streifen-Kügelchen hab ich vor ein paar Jahren auch mal gemacht, das ist super, dieses gefaltete mit den einzudrückenden Rundungen sehe ich hier zum ersten mal und bin hin und weg. Das brauch ich!!
Grüße, herzliche
Nike
Auwei, was ne Nummer…..bin gerade erst hinter die Fröbelsterne gestiegen.
Diese Bällchen gibts fürs nächste Jahr :)
Dankeschön fürs teilen.
LiebenGruß von Sandra
Absolut zauberhaft ! Viele Grüße, Claudia
was für schöne, schwebende faltkünste!